Ein Wechselbad der Gefühle und um eine Erfahrung reicher geworden
Eigentlich hatten wir uns durchaus eine kleine Chance gegen den TSF Ditzingen ausgerechnet, aber die Realität holte uns ein. Anfangs war es eine ausgeglichene Partie. Der SV Nufringen versuchte Ball und Gegner zu kontrollieren. Dann erhöhte TSF Ditzingen den Druck. Mit ihren schnellen Spitzen kamen sie immer wieder durch die Nufringer Abwehrreihen und tauchten ein ums andere mal gefährlich vor unserem Tor auf. Aber das 0:0 hielt. Damit blieb der SVN zumindest im Spiel und wahrte seine Chance mit einem Sieg die nächste Runde zu erreichen.
Nach zwanzig gespielten Minuten war es dann aber so weit. Ein Fehler in unserer Abwehr genügte und der TSF Ditzingen ging mit 0:1 in Führung. Von diesem Schock hatten wir uns noch nicht erholt, da erhöhte der Gegner schon auf 0:2. Das war ein Doppelschlag innerhalb von 3 Minuten. Jetzt war klar, dass Ditzingen der erwartet schwere Gegner ist und wir nur noch mit Hilfe eines kleinen Wunders in die nächste Runde des VW-Juniormasters einziehen könnten. Und genau diese Hoffnung verhalf uns dann zu einer gelungenen Aktion. Jona wurde auf der linken Seite schön angespielt und konnte sich einmal gegen die Ditzinger Abwehr durchsetzen. Sein satter Schuss fand seinen Weg ins rechte untere Eck. Jetzt ging ein Aufatmen durch die Nufringer Reihen. Es waren aber nur noch 2 Minuten bis zur Halbzeitpause zu spielen, in denen dann auch nichts mehr passierte.
 |
v.l.n.r.: Rainer Schabernack, Marco Luburic, Kevin Schanz,
Jona Wörner (1 Tor), Rico Wittlinger, Eberhard Wörner, Daan Pool,
Lucas Schneider (1 Tor), Chris Schuster, Achim Schneider.
unten: Raffaele Ciuffreda, Jannik Kopp, Markus Rothfuß, Nils Schabernack,
Marvin Wohlbold, Louis Nadolny. |
|
|
|
Nach der Pause machte Ditzingen dann mächtig Druck. Minutenlang bekamen wir den Ball nicht mehr aus der Gefahrenzone vor unserem Tor weg. Richtig eingeschnürt und von allen Seiten bedrängt, war es dann nur die logische Folge, dass wir einen weiteren Treffer der Gäste hinnehmen mussten. Eine präzise Flanke in den Fünfer fand einen dankbaren Ditzinger Abnehmer. Einmal kurz genickt, dann stand es 1:3. Jetzt mussten wir neidlos anerkennen, dass Ditzingen wohl doch eine kleine Nummer zu groß für den SV Nufringen sein würde und wir unseren Traum vom Einzug in die nächste Runde begraben konnten.
 |
| Den Ball holen wir uns |
Aber wer geglaubt hätte, dass der SVN nun völlig untergehen würde, sah sich getäuscht. Plötzlich schnappte sich Louis den Ball und marschierte Richtung Ditzinger Tor. Mit Ball war er schneller als sein Abwehrspieler, legte sich die Kugel allerdings etwas zu weit vor, sodass der herausstürzende Torwart noch einen Fuß dazwischen bekam. "Schade", dachten alle, da wäre mehr drin gewesen. Aber der Ball war noch heiß, da er vom Torwart direkt zum mitgelaufenen Lucas abprallte. Der nahm das Bällchen an, schaute kurz auf und entschloss sich dann aus 25 Metern abzuziehen. Eine richtige Entscheidung. Über alle hinweg senkte sich der Ball in die Ditzinger Maschen. Der SVN war wieder dran. Es stand nur noch 2:3 und es war noch eine viertel Stunde zu spielen.
 |
| herrlicher Freistoß von Chris nur knapp drüber |
Dann bekamen wir von souverän leitenden Schiedsrichter einen Freistoß zugesprochen. Fast vom linken 16m-Eck. Das war eine aussichtsreiche Position und Chris schnappte sich den Ball. Alles warte auf eine Flanke, aber Chris zog direkt ab. Der Ball flog gefährlich herein, verfehlte aber sein Ziel ganz knapp. Das hätte der Ausgleich sein können. Aber der war uns nicht vergönnt. Im Gegenteil. Nur kurze Zeit später tauchten die Gäste nochmals gefährlich vor dem Nufringer Tor auf und schlossen zum 2:4 Endstand ab.
 |
| Vor dem Spiel: TSF Ditzingen in grün, der SV Nufringen in rot; in der Mitte Schiri Marco Schmid |
Weitere Bilder sind wie immer in der SVN-D-Junioren-Galerie zu finden.
alle Bilder: Angelo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen