3.7.2011 - Turniersieg in Eutingen verpasst

Den Turniersieg knapp verpasst und hochzufrieden den 2.Platz gemacht

Beim Sommerturnier des SV Eutingen waren wir recht verhalten gestartet. Da unser Gegner zu spät in Eutingen eintraf, wurde die erste Partie im Spielplan nach hinten verlegt. Das führte dazu, dass wir zwei Spiele in Folge absolvieren mussten. Ideal war das nicht, aber immerhin wurde uns dazwischen eine kleine Pause von 5 Minuten eingeräumt.

Winke-Winke vor dem Finale gegen den SV Gruol



Szene aus der Partie gegen SGM Rosenfeld/Hlg.
Die Schlafmützen der SGM Rosenfeld/Heiligenzimmern, denen wir dieses doppelte Spielvergnügen zu verdanken hatten, machten dagegen auf dem Platz einen recht ausgeschlafenen Eindruck. Die Jungs aus dem Schwarzwald marschierten und zogen mit 2:0 davon, da träumten wir noch vom SVN-Sommerfest und dem gestrigen 9m-Turnier. Zwei Minuten vor Schluss gelang uns zwar noch der 1:2 Anschlusstreffer, aber die Zeit war dann zu knapp, um noch punkten zu können. Damit waren die ersten drei Zähler weg.

Szene gegen SV Gruol
Unmittelbar danach hieß unser nächster Gegner SV Gruol. Diese Gemeinde spielt mit ihren D-Junioren in der Bezirksstaffel und wurde dort Meister. Also obacht. Aber es half nichts. Wir spielten zu offen und auch der SV Gruol bezwang uns. 1:0 war der Endstand. So standen wir nach zwei Spielen ohne Punkt da. Die Stimmung war am Boden und der SVN war keinen Pfifferling mehr wert.

Szene gegen SV Wachendorf 2
Jetzt hatten wir wenigstens ein Spiel Pause vor unserer nächsten Begegnung. Da hieß es Kräfte sammeln und sich neu motivieren für ein fast aussichtsloses Unterfangen. Der SV Wachendorf 2 war unser nächster Gegner und die hatten nach zwei Spielen einen Punkt. Jetzt mussten wir einfach alles auf eine Karte setzen und gegen die Mannschaft aus Wachendorf gewinnen. Das gelang dann auch. Zwar nur knapp mit 1:0 aber eine Leistungssteigerung des SVN war zu sehen, die uns hoffen ließ.

Jetzt spielten die Mannschaften in unserer Gruppe sogar noch für uns. Der SV Gruol machte einen Durchmarsch und die anderen nahmen sich gegenseitig die Punkte ab. So lag das Heft des Handelns plötzlich wieder beim SVN. Sollten wir unser letztes Gruppenspiel gewinnen können, hatten wir noch alle Chancen als Gruppenzweiter weiterzukommen. Aber da wartete der Gastgeber, der SV Eutingen, auf uns. Der hatten zuvor schon einen schönen Fußball gezeigt und wurde von der heimischen Kulisse begeistert angefeuert.

Rico sorgt per Elfer für das 1:0 gegen Eutingen
Der SV Nufringen trat nun viel besser auf als in den Partien zuvor und fast wie entfesselt wurde der Gastgeber an die Wand gespielt. Am Ende Stand ein nicht für möglich gehaltenes 3:0 für den SVN zu Buche. Jetzt waren unsere Jungs doch noch weiter und wir standen im Halbfinale. Eben noch zu Tode betrübt jubelten wir himmelhoch jauchzend, als der Stadionsprecher unser Weiterkommen offiziell verkündete. Jetzt wollten wir natürlich mehr und ergriffen unsere Chance beim Schopfe.

Szene aus dem Halbfinale
Im Halbfinale erwartete uns der SV Wachendorf 1. Eine wirklich spannende Partie mit Chancen auf beiden Seiten blieb nach Ende der regulären Spielzeit torlos, sodass ein 9m-Schießen für die Entscheidung sorgen sollte. Und hier setzte sich der SV Nufringen klar und deutlich mit 3:1 durch. Das Endspiel war erreicht.

2. Platz in Eutingen
Im Finale, wie hätte es anders auch sein können, erwartete uns erneut unser Gruppengegner, der SV Gruol. Nach einer Ecke gingen die Gruoler in Führung. Jetzt mussten wir etwas auf machen und wurden anfällig für Konter. Einen dieser schnellen Gegenangriffe nutzte der SV Gruol zum Ausbau der Führung. Jetzt war kein Halten mehr. Wir stürmten mit aller Macht nach vorne und erzielten den 2:1 Anschlusstreffer. Aber mit einem erneuten Konter ging der SV Gruol kurz vor Schluss mit 3:1 in Führung. Jetzt mussten wir anerkennen, dass an diesem Sonntagnachmittag der zweite Platz für uns einen Erfolg darstellte und freuten uns bei einem Spezistiefel über den gewonnen Pokal und die erhaltenen Medaillen.

Für den SVN: Nils Schabernack (TW), Marko Luburic (1 Tor), Rico Wittlinger (1 Tor), Lucas Schneider (1 Tor), Raffaele Ciuffreda, Jannik Kopp, Louis Nadolny (1 Tor), Markus Rothfuß und Lukas Gutmann (5 Tore).

Mitte: Lukas Gutmann
Hervorzuheben ist in jedem Fall die heutige Leistung von Lukas Gutmann, der mit 5 Treffern den Vogel für den SVN abgeschossen hat, zumal er sonst eigentlich im Tor steht. Klasse Leistung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen