5.11.2011 - JSG Hengstett - SV Nufringen 5:3 (1:0)

In letzter Zeit wurden wir für unser Spiel nicht belohnt

Im Stadion zu Althengstett
Die letzten vier Spiele in der Bezirksstaffel (gegen Maichingen, Nagold, Sindelfingen und Berneck) gingen alle samt mehr oder weniger unverdient verloren. Der SVN zeigte in diesen Partien bestimmt keinen schlechten Fußball, ließ aber einfach zuviele Gegentreffer zu und nutzte seine Chancen nach vorne zu wenig.

Auch das Spiel gegen die JSG Hengstett war bestimmt kein schlechter Auftritt des SVN, mit dem wir diese 5:3 Schlappe verdient hätten.

Wir investierten viel in diese Begegnung und wurde am Ende nicht belohnt. In der ersten Halbzeit standen wir kompakt und gestalteten das Spiel lange Zeit ausgeglichen. Der eine oder andere Zuschauer hätte sich vielleicht gewünscht, dass wir mehr nach vorne getan hätten. Aber die Gegner kombinierten gut und waren immer gefährlich, sodass wir uns zunächst darauf konzentrieren mussten keinen Gegentreffer zu kassieren.

Daan kämpft um den Ball
Leider genügte eine einzige Unachtsamkeit, um in Rückstand zu geraten. Die Flanke von rechts wurde nicht unterbunden, weil wir nicht nahe genug am Gegner dran waren. Die präzise Hereingabe fand einen Abnehmer, der unseren herausgeeilten Keeper per Kopf überwandt. Damit stand es 0:1. Ein Rückstand, der sich nicht wirklich abgezeichnet hatte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Die Analyse in der Kabine ergab einstimmig, dass wir hier und heute nicht schlechter als der Gastgeber aufgetreten waren. Der Rückstand war unverdient und sollte so schnell wie möglich ausgeglichen werden. So eingestellt ging eine Mannschaft auf den Platz, die das Spiel in der zweiten Hälfte noch drehen wollte.

die JSG wurde in der 2.Hälfte zugestellt
Wir drängten auf den Ausgleich und wurden postwendend bestraft. Statt vorne ein Tor zu erzielen, klingelte es hinten. Wieder hatten wir vorne gute Chancen liegen gelassen und verhalfen dann dem Gegner zu einem Treffer. 2:0 nach 40 Spielminuten. Jetzt wurde es ganz schwer. Wie würde die Mannschaft diesen Rückstand verdauen?

Glücklicherweise half uns jetzt eine Standardsituation. Nur kurz nach dem 2:0 Rückstand wurde Daan ca. 25 Meter vor dem Tor gelegt. Den fälligen Freistoß in aussichtsreicher Position verwandelte Kevin unhaltbar. Das war Balsam auf der SVN-Seele.

Und kurze Zeit später nahm sich Daan ein Herz. Er tankte sich durch die gegnerischen Abwehrreihen. Diesen Alleingang schloss er unvergleichlich mit dem 2:2 ab. Jetzt war der SVN plötzlich wieder da. Viel umjubelt vom mitgereisten Fanclub spielten wir nun mutig nach vorne und schnürten den Gegner ein.

Chris "ohne Nerven" verwandelt zur 2:3 - Führung
Die Angriffe des SVN wurden immer bedrohlicher und der Gegner begann zu wanken. Aber dann packten die Schwarzwälder ihre Axt aus. Im Kampf um einen langen Ball wurde Eric im Strafraum von seinem Gegenspieler so schmerzhaft gefällt, dass er für den Rest des Spieles zuschauen mußte. Den fälligen Strafstoß verwandelte dann unser Käpt'n unhaltbar zur mittlerweile verdienten Führung des SVN. Das war bestimmt nicht selbstverständlich, aber Chris zeigte keine Nerven und nahm diese Verantwortung auf sich.

Jetzt waren noch 10 Minuten zu spielen. Das Spiel war nach einem 2:0 Rückstand gedreht und der SVN war oben auf. Alles sprach hier und heute dafür, dass wir unsere Pechsträhne heute endlich ablegen könnten. 

Denkste.Hengstett machte kurz nach unserer Führung den 3:3 Ausgleich. Wieder per Kopf. Erhielt noch eine Freistoß, den sie uns unter die Latte knallten und machten dann noch nach einem Eckball per Kopf das 5:3 und den Deckel zu.


Für den SV Nufringen: Marvin Frisch (TW), Chris Schuster (1 Tor), Lucas Schneider, Eric Sic, Markus Rothfuß, Jannik Kopp, Kevin Schanz (1 Tor), Daan Pool (1 Tor), Raffaele Ciuffreda und Lukas Schuon.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen