14.10.2010 - Spielabbruch in Sindelfingen? Was war da los?

Für Mittwoch, den 13.10.2010 war die Bezirksklassenpartie der D-Junioren VfL Sindelfingen - SGM Gäufelden angesetzt. Dieses Spiel wurde offenbar abgebrochen. Die Hintergründe für diesen Spielabbruch beschäftigen sicherlich eine Reihe von Sportlern in der Region.


Momentan zeigt die Tabelle des 5. Spieltags ein noch unvollständiges Bild. Hier fehlt neben der auf heute (14.10.2010) verlegten Partie des VfL Nagold - SV Böblingen noch die Wertung für das abgebrochene Spiel zwischen dem VfL Sindelfingen und der SGM Gäufelden. Es bleibt abzuwarten, was hierüber noch an die Öffentlichkeit dringt. Wird eine Entscheidung über die Spielwertung am grünen Tisch erfolgen? Wir wissen es nicht.

Was in Sindelfingen vorgefallen ist, damit es zum Spielabbruch kam, liegt noch im Dunkeln. Die Wetterverhältnisse sollten jedenfalls nicht dazu geführt haben, dass Schiedsrichter Patrik Kalmbach das Spiel Nummer 025 vorzeitig beendet hat. Zeitgleich spielte der SVN um die Ecke in Maichingen. Es war zwar bitter kalt, wie einige verfrorene Mütter berichteten, aber der Platz war durchaus bespielbar. Wir bleiben weiter dran und hoffen das Rätsel um diesen Spielabbruch aufklären zu können.

Wer sachdienliche Hinweise zu diesem mysteriösen Vorgang hat, kann diese ja als Kommentar zu dieser Notiz der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Wir sind sehr gespannt. Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen...

gez. Agent Fox Mulder
Akte X

2 Kommentare:

  1. Aus gut informierten Kreisen war zu hören, dass ein ausgefallenes Flutlicht für den Spielabbruch verantwortlich war. Ob man trotzdem weiterspielen hätte können scheint fraglich. Warten wir's mal ab, wie entschieden wird.

    AntwortenLöschen
  2. Auszug aus den Durchführungsbestimmungen des WFV für die Saison 2010/2011 (Stand 29.7.2010):

    Seite 5:
    Soweit auf Plätzen Beleuchtungsanlagen vorhanden sind, kann der Schiedsrichter bei Verschlechterung der Lichtverhältnisse während eines Spiels dieses fortführen, sofern durch das Einschalten der Beleuchtungsanlage die
    Lichtverhältnisse ausreichend verbessert werden können. Die Entscheidung darüber, ob die Beleuchtung ausreicht, um ein Spiel zu Ende zu führen, trifft allein der Schiedsrichter.

    AntwortenLöschen